Aktuelles
Willkommen zum Musikunterricht!NEU:
Ab Mai 2023 gibt es ein Kurs Instrumentenkarussell am Montag , fuer Kinder im Grundschulalter, für diejenigen die noch nicht so gut wissen welches Instrument sie spielen wollen und die Moeglichkeit haben wollen die Instrumente hautnah zu erleben und mal auszuprobieren. Beitrag 65 Euro im Monat, halbes Jahr, Uhrzeit 16.00-16.45, und 16.45 bis 17.30 an der Saalbaustrasse 28 in Stadtmitte.
NEU:
Eine Lehrerin hat angeboten auch Klavierunterricht am Samstag zu ermöglichen, für diejenigen die unter der Woche die Kurse nicht besuchen können.
NEU:
Wer Interesse hat an der Harfe, kann bei uns ab sofort auch Harfen-Unterricht buchen. Ein Probeinstrument ist vorhanden in der Musikschule!
|
Corona-Regelungen – Außerschulische Bildung und Ausbildung |
Schulplan 2022- 2023
Start Saison 5. Sept!
Herbstferien 2022: 24. Okt. – 2. Nov 2022
Weihnachtsferien 2022: 20. Dez. – 08. Jan. 2022
Faschingsferien 2023: 20. Feb. – 24.Feb. 2023
Osterferien 2023 : 3. Apr – 21. Apr.
Tag der Arbeit 2023 : 1.Mai
Christi Himmelfahrt: 18. Mai – 19. Mai
Pfingstmontag: 29. – 31. Mai freie Tage im rahmen der beweglichen Feiertage
Fronleichnam: 8. Juni – 9. Jun.
Sommerferien 2023: 25. Jul. – 2. Sept. 2023
Events Saison 2023
Klavierkonzert, Schueler von Frau Miriam Urner, 25. März, Bessunger Strasse 70
Klavier- und Cellovorspiel, Schueler von Frau Tatiana Gracheva und Dimytro Mikhalov, 29. Maerz, Bessunger Strasse 70.
Sommerkonzert am Sommerfest der Ev. Friedensgemeinde 25. Juni, Auswahl Schueler der Musikakademie Darmstadt, ab 14.00 an der Friedensgemeinde an der Landgraf-Philipps-Anlage 63.
Events Saison 2022
Event, Wine and Song by night 30 Juli an Heidelberger Strasse 81c, 19:30
Sommerfest in der Friedensgemeinde Darmstadt 10. Juli, 14:00.
Vorspiele im Juli der Klasse von Frau Urner, Herr Mikhalov, Frau Hardick, Frau Gracheva, Frau Bellusci, Frau Birkenstock.
Bisher Ausschliesslich Online-Konzerte, und viele kleine private Klassentreffen im kleineren Rahmen wegen der aktuellen anhaltenden CORONA-Pandemie.
Sobald möglich und erlaubt werden wir wieder Konzerte und Events veranstalten ! Voraussichtlich Sommer 2022 sind wir wieder dabei !
Events Saison 2021
Ausschliesslich Online-Konzerte, und einige private Klassentreffen im kleineren Rahmen wegen der aktuellen anhaltenden CORONA-Pandemie.
Events Saison 2020
2020
20. Februar Schülervorspiel aus der Klasse von Mariana Roehmer-Litzmann, und Tatiana Gracheva, 16:30 Atelier an der Heidelberger Str. 81c (max. 20 Teilnehmer).
Alle öffentliche Auftritte und Veranstaltungen März-September 2020 können wegen der Corona-Krise nicht stattfinden. Weitere Veranstaltungen können auch nur dann stattfinden wenn wir wieder die Türen öffnen dürfen.
6. Mai Musiktreff 19:30, im Atelier an der Heidelberger Str. 81c (max. 20 Teilnehmer). Jeder bringt ein Lied und eigenes Getränk mit, Zeit für Zusammen sein und Musik.
13. Juni Sommerkonzert in der evangelischen Friedensgemeinde (max. 20 Teilnehmer plus Ensembles). Samstag 15.00 an der Landgraf-Philips-Anlage 63.
27. Juni, „Tag der offenen Tür“ mit Kinderkonzert im Amelia Rheinstrasse 28, unter Vorbehalt.
Auch das Angebot der Sommerferien gilt nur unter Vorbehalt dass wir wieder frei bewegen dürfen wegen der Corona-krise:
Offene Workshops für alle Schueler, (max. 10 Teilnehmer):
30. Juni „Create your own Song“ am Piano: mit Susanne Hardick. Dienstag 16.00 und evt. 17.30, Heidelberger Str. 81c, bitte anmelden mit minimal 2 Jahre Spielerfahrung, unter info@musikakademie-darmstadt.de, max. 10 Teilnehmer.
2. Juli Flötenworkshop Ensemble, Donnerstag 16.00 mit Anna Zhitnukhina.
4. Juli 11.00 Gitarrenworkshop fuer Kinder mit Carlos Jimenez, Samstag 11.00, bitte anmelden unter info@musikakademie-darmstadt.de.
4. Juli 15.30-16.15, Familientrommelworkshop fuer Kinder und Eltern am Samstag,
16.30-17.30 fuer Erwachsene mit Rolf Lautenbach, vom ‚Trommelpalast‘, 6-8 Teilnehmer.
20. Okt. „Jung fuer Alt“ im Wohnpark Kranichstein, Kindervorspiel mit Carlos Jimenez Samstag 11.00, bitte anmelden unter info@musikakademie-darmstadt.de.
2019
24. Dezember Auftritt Krippenspiel in Kooperation mit der evangelischen Friedensgemeinde Darmstadt.
21. Dezember Weihnachtsfeier im Seniorenheim.
12. Dezember Trio-Schülrauftritt Weihnachtsfeier in der Friedensgemeinde.
12. Dezember 19.30 ‚Musik zum Advent‘ Harfenzauber im NOEE-FASHION in der Schillerstrasse 30-40, Frankfurt am Main. Musik und Mode Hand in Hand!
1. Dezember ‚Adventskonzert‘ für Kinder und Schüler im Jazz-Institut, Bessunger Str. 88D, 14.00, 16.00.
mit der freundlichen Unterstützung der Baufirma Freyler GmbH, Standort Darmstadt, Geschäftsführer Herrn Förderer.
13. November ‚Klassenvorspiel‘, Frau Tatiana Orlova an der Heidelberger Str. 81c im Atelier.
27. Oktober ‚Herbstkonzert‘ für Kinder im Amelia, Rheinstrasse 28, 14.00-15.30
27. Juni 18:00 ‚Sommerparty‘ Kinder Musizieren, an der Heidelberger Strasse 81c, Sommerabschluss.
14. Juni 18:00: Schüler Musizieren! in der evangelischen Friedensgemeinde im Gemeindehaus, Teilnahme maximal 10 Kinder. Landgraf-Philipps-Anlage 63.
12. Juni 16:30 Klasse Klavierschüler Anzhelika Beygel in der Emilstrasse 10.
15. Mai 19:30 Event, ‚Musik Night‘ offen für alle erwachsene Schüler, Eintritt : ein eigenes Lied und Drink, gute Laune. Im Atelier am Flügel an der Heidelbergerstr. 81 c, max. 20 pers.
27. April: Kinder Musizieren im Wohnpark Kranichstein 15:30. Teilnahme maximal 20 Kinder. Bosdorffstr. 40
27. März: Kinder musizieren im Atelier, Klavierschüler der Klasse von Tatiana Orlova. Teilnahme maximal 20 Kinder. Heidelbergerstr. 81 c.
24. März 16:00 Susanne Hardick spielt Rachmaninov 2.Klavierkonzert unter der Leitung von Oliver Nickel und dem Sinfonisches Landesblasorchester Hessen im Staatstheater Darmstadt.
20. Februar 15:30 Stefan Besan und Susanne Hardick spielen Geige und Klavier, Werke von Mozart, Brahms, Swing-Jazz aus den 1920’er Jahre von Schullhoff. Die Aufführung findet in der Kapelle im St. Joseph an der Teichhausstr. 43 statt, offen für alle.
6. Februar 19:30 Event, ‚Musik Night‘ offen für alle erwachsene Schüler, Eintritt : ein eigenes Lied und Drink, gute Laune. Im Atelier am Flügel an der Heidelbergerstr. 81 c, max. 20 pers.
21. Januar 15:30 Tatiana Orlova spielt ein Konzert in der Kapelle im St. Joseph an der Teichhausstr. 43, offen für alle.
2018
9. September: Kinder Musizieren an der Rosenhöhe. Teilnahme maximal 20 Kinder.
4. Oktober: 15:30 Spielt unsere Klavierlehrerin Mariana Röhmer-Litzmann Kammermusik mit Klarinette und Cello in der St Joseph Kapelle, Teichhausstr. 43.
17. Oktober: 19:30 – 21:30 geschlossenes Event in der Heidelberger Straße, gemütlicher Piano-Treff am Flügel. Maximal 20 erwachsenen Teilnehmer, bitte anmelden bei Susanne. Eintrittskarte ein Lied und etwas zu trinken.
26. Oktober: spielt unser Geiger Stefan Besan in der St Joseph Kapelle, Teichhausstr. 43, mit Gastmusikern. Offen für alle.
27. Oktober: Susanne Hardick spielt Filmmusik auf der 5. Dieburger Klaviertrilogie in der Römerhalle in Dieburg um 18 Uhr. Kartenvorverkauf: Dieburger Anzeiger, Mühlgasse 3, Tel. 06071-827940.
14. November: 19:30 – 21:30 geschlossenes Event in der Heidelberger Straße, gemütlicher Piano-Treff am Flügel. Maximal 20 Jugendliche/Studenten, bitte anmelden bei Susanne. Eintrittskarte ein Lied und etwas zu trinken.
15. November: spielt unsere Cellistin Tatiana Gracheva um 15:30 in der St Joseph Kapelle, Teichhausstr. 43, mit Gastmusikern. Offen für alle.
2. Dezember: 16:00-17:30 Kinderkonzert, max. 20 Teilnehmer im Keller vom Jazz-Institut, Bessungerstr. 88 D. Kinder spielen für Kinder, offen für Freunde und Familie.
3. Dezember 15:30 – 16:30 Uhr Adventskonzert, bunt gemischt mit Harfe, max. 12 Teilnehmer, offen für alle Instrumente und Altersgruppen. Es findet in der Kapelle St. Joseph am Woog statt, Teichhausstr. 43.
5. Dezember 18:00-19:00 Cello ‚Get together‘, im Anschluss an den regulären Unterricht mit Tatiana Gracheva.
9. Dezember 15:00 in der Paulusgemeinde, Niebergallweg 20
WEIHNACHTSORATORIUM FÜR KINDER, J.S. Bach und M. Gusenbauer, Bach-Chor Darmstadt, Kammerorchester Pro-Musica Darmstadt unter Leitung von Angela Dernbach.